Wissensmatrix – ein Tool für das Wissensmanagement
Was ist Wissensmanagement
Wenn Sie nach Wissensmanagement «googeln» werden Sie nicht auf ein einzelnes Tool oder eine bestimmte Tätigkeiten stossen. Es ist eine Ansammlung von Themen und Elementen. Entscheidend ist, dass Sie sich mit Wissensmanagement auseinandersetzen und einen Überblick erhalten, was bereits besteht und wo es gegebenenfalls ungenutzte Möglichkeiten und Lücken gibt.
Was beinhaltet Wissenmsanagement
Eine gute Basis bieten die «Bausteine des Wissensmanagements» von Probst/Rabu/Romhardt.
In der Untenstehenden Tabelle sehen Sie die Erläuterungen zu den einzelnen Elementen und wie die Wissensmatrix ganz konkret im Wissensmanagement unterstützen kann.
Erklärungen zu den einzelnen Bausteinen und Umsetzung in der Wissensmatrix
Bereich | Worum geht es | Wie/wo kann dies umgesetzt werden |
Wissensziele | Welches Wissen brauchen wir jetzt und in Zukunft, was ist unser Wissensbedarf | Wissensmatrix (Wissensziele erfassen/überwachen), Personalrekrutierung, Thematisierung in Strategie und Massnahmenplanung, Managementreview, … |
Wissensidentifikation | Überblick über das interne und externe Wissen | Wissensmatrix (IST-Stand erfassen), Erfassen der Expertise der Mitarbeitenden, Intranets mit MA-Profilen, Intervision, … |
Wissenserwerb | Wie können wir (noch) nicht intern vorhandenes Wissen erwerben. | Wissensmatrix (Fortschritt Wissensaneignung abbilden), Beizug von Expertinnen oder Beratern, Vernetzung mit Fachpersonen, Kooperationen, … |
Wissensentwicklung | Neues Wissen aufbauen | Wissensmatrix (Fortschritt Wissensaneignung abbilden), Weiterbildungsreglement, Teamweiterbildungen, Weiterbildungsplanung, … |
Wissensverteilung | Das bestehende Wissen nutzbar machen. | Wissensmatrix (Wissens-Stand sichtbar machen), Intervision, Projektteams, Fachinputs durch MA, Expertisen bekannt machen, … |
Wissensnutzung | Das bestehende (individuelle) Wissen anwenden. | Prozessdokumentationen, Konzepte, Umsetzung von Massnahmen aus Weiterbildungen u.ä., … |
Wissensbewahrung | Wissensverlust verhindern | Wissensmatrix (Wissensverteilung transparent machen), Mentoringprogramm, Managementsystem, Datensicherung, Stellvertretungen, Teamweiterbildungen, … |
Wissensbewertung | Haben wir unsere Wissensziele erreicht und greifen die Massnahmen | Wissensmatrix (Übersicht und Dokumentation der Wissensbewertung), MA-Gespräche, Wissensbilanz, Auswertung der einzelnen Bausteine, Interne Audits, … |
Tool Wissensmatrix als wertvolles Element im Wissensmanagement
Wie aus der dritten Spalte in der Tabelle oben ersichtlich ist, hilft eine gute Wissensmatrix in sämtlichen Bausteinen des Wissensmanagement.
Die Wissensmatrix der Erfolgsmanufaktur ist individualisierbar und erweiterbar. Sie können das Tool komplett auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Das Tool verfügt auf der Startseite über eine Anleitung zu den einzelnen Spalten und Zeilen.
Neben der Wissensquelle, und den entsprechenden Nachweisen, können Sie für verschiedene Personengruppen/Abteilungen die Anforderung an den Wissensstand festlegen. Anschliessend kann für jede/jeden Mitarbeiterin/Mitarbeiter erfasst werden, wie der IST-Zustand für das entsprechende Wissensgebiet ist. Anhand der automatischen Formatierung sehen Sie sofort, welche Wissensgebiete gut abgedeckt sind und wo Mitarbeitende noch Wissenslücken aufweisen.
Sie erhalten 100%
- 100% Excel
Das Tool basiert auf der Standardsoftware Microsoft Excel. Weitere Installationen sind keine nötig. - 100% Makrofrei
Keine Risiken mit ungewünschten Makros. - 100% offen
Kein Passwortschutz, keine gesperrten Zellen, …
Sie haben vollen Zugriff auf alle Daten, Funktionen, Formeln. - 100% Vertrauen
Ich vertraue auf IHR Fairplay und dass Sie die Datei nicht weitergeben und die Herstellerhinweise nicht entfernen.
Tool Wissensmatrix kaufen inkl. Geld-Zurück-Garantie
Das Tool kostet einmalig nur CHF 100.-
Durch den Kauf sparen Sie sich stundenlanges „googeln“ und viel Frust mit komplexen Formeln in Excel. Sollten Sie mit dem Tool nicht zufrieden sein, können Sie es ohne lange Diskussionen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
Bei Problemen mit dem Bestellformular melden Sie sich bitte per Mail bei mir.