Was bringt ein QM-Berater oder ein QM-Coach ?

Ein QM-Berater ist absolut überflüssig!

Sie verfügen über das Wissen und die Erfahrung im Aufbau und Weiterentwicklung eines Managementsystems?
Sie kennen die Normen, nach denen ggf. zertifiziert wird gut und wissen, wie diese in der Praxis umgesetzt werden soll?
Sie sind zufrieden mit dem Reifegrad Ihres Managementsystems und sehen keinen Entwicklungsbedarf?
Sie haben Erfahrung aus mehreren Betrieben oder sind gut vernetzt, um verschiedene etablierte Lösungen zu kennen und diese umsetzen zu können?

Wenn Sie diese und vielleicht noch ein paar weitere Fragen mit „Ja“ beantworten können, braucht es nicht zwingend eine externe QM-Beratungsperson.

Ein QM-Coach ist extrem nützlich und hilfreich!

Es gibt Normen, die sind einfach zu lesen und verstehen. Wenn Sie jedoch erst wenig oder keine Erfahrung zum Beispiel mit der ISO 9001 gesammelt haben, wird sich jede zweite Normforderung nach unverständlichem Qualinesisch anhören. Die Normforderung verstehen ist jedoch die „kleinste“ Herausforderung. Es gilt anschliessend zu wissen, wie diese Anforderung wirkungsvoll umgesetzt werden kann.

In meiner Funktion als Auditor bei der Firma SQS lernte ich schon über 100 Institutionen und deren Managementsystem kennen. Ich habe vieles gesehen was funktioniert und vieles was nicht funktioniert. Vereinzelt wird mit viel Aufwand wenig Nutzen und Wirkung erzielt wurde. Teilweise werden aus mangelndem Verständnis der Normforderungen unnötig komplizierte Abläufe oder Papiertieger aufrecht erhalten. Ich habe als Mitarbeiter und Führugnsperson selbst mehrere Managementsysteme in verschiedenen Organisationen aufgebaut. Aus der Beratungspraxis habe ich verschiedenste Institutionen beim Aufbau und der Weiterentwicklung unterstützt. Viele Schulungstage und Weiterbildungen ergänzen dieses Wissen und halten es aktuell. Als Organsiation können Sie bei einer Zusammenarbeit von diesem Wissen, der Erfahrung und der Expertise profitieren, ohne dies selbst aufbauen zu müssen.

Wenn QM oder Managementsysteme ein schlechtes Image oder wenig Wirkung haben,
liegt dies nicht an den Normen oder am QM selbst, sondern an einer ungeschickten Adaption.

Ein guter QM-Coach verhindert dies.

Woran erkennt man einen schlechten QM-Berater?

  • Er kommt mit einem „fertigen“ System, das er Ihnen überstülpt.
  • Er macht Sie abhängig. Möglichst viel Wissen bleibt beim Berater – das sichert Folgeaufträge
  • Er versucht, möglichst viele Stunden zu verkaufen
  • Er tut so, als wäre er überall der Spezialist, egal ob es um Datenschutz, Konzeptentwicklung, Strategieentwicklung, … geht.

Wie unterstütze ich als QM-Coach?

Ich nenne mich bewusst QM-Coach und nicht Berater. Ein Coach bespricht gemeinsam mit Ihnen, in welchem Bereich Unterstützung, Beratung oder Coaching bei der Zielerreichung hilft. Anschliessend steht der Coach mit seiner Expertise untersüttzen und begleitend zur Verfügung. Die Zusammenarbeit mit meinen Kunden ist partnerschaftlich.

Gemeinsam besprechen und analysieren wir, wo und wie ich Ihre Organisation unterstützen kann und soll. Das kann ein loses Projektcoaching sein, bei welchem ich als Sparring-Partner zur Verfügung stehe. Bei Bedarf kann ich aber auch die Projektleitung oder Projektkoordination für den Aufbau oder die Verbesserung Ihres Managementsystems übernehmen.

Sie können gerne unverbindlich mit mir Kontakt aufnehmen, um gemeinsam zu besprechen, wie ich Ihre Organisation und ihr Managementsystem unterstützen kann.