Beiträge

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/fragezeichen-illustration-356079/

Was bringt eine Zertifizierung

Im Idealfall ist die Zertifizierung nicht das Ziel, sondern…

Risikomanagement – Dieser Fehler ist mir passiert

Bei der Überarbeitung des bestehenden Risikomanagements eines Kunden ist mir ein Fehler passiert.

Interessierte Parteien / Anspruchsgruppen / Stakeholder

Welche Anspruchsgruppen haben wir? Was haben die Stakeholder…
Bild einer Softwareverpackung

Wissensmatrix – ein Tool für das Wissensmanagement

Die Wissensmatrix unterstützt Sie in sämtlchen Phasen des Wissensmanagements. Komplett individualisierbar und erweiterbar auf Ihre Anforderungen.
Managementreview / Managementbewertung

Managementreview / Managementbewertung einfach erklärt

Was ist eine Managementreview, wer ererstellt diese und was ist deren Inhalt?
Unterschied QuaTheDA:2020 zu QuaTheDA:2012

Die wichtigsten Änderungen von QuaTheDA:2020 gegenüber QuaTheDA:2012

Die Qualitätsnorm für sämtliche Tätigkeitsfelder der ambulanten und stationären Suchthilfe sowie der Prävention und Gesundheitsförderung. Passgenau dank modularem Aufbau.
Interne AuditsPhoto by Emiliano Vittoriosi on Unsplash

Interne Audits einfach erklärt

Fast alle Normen fordern interne Audits. Was das ist, was interne Audits nützen und wie man diese organisiert erkläre ich in diesem Blogpost.
QuaTheDA

QuaTheDA Referenzsystem und Qualitätsnorm

Die Qualitätsnorm für sämtliche Tätigkeitsfelder der ambulanten und stationären Suchthilfe sowie der Prävention und Gesundheitsförderung. Passgenau dank modularem Aufbau.
QuaTheDA-Toolbox

Kostenlose QuaTheDA-Toolbox ¦ Handbuch und Tools für den erfolgreichen Umstieg auf QuaTheDA:2020

Kostenloses Handbuch und Tools, welche Ihnen helfen, die neuen Anforderungen von QuaTheDA:2020 in Ihr Managementsystem zu implementieren.

Downloads

QuaTheDA-Toolbox