QuaTheDA-Revision

QuaTheDA liegt neu in der Version QuaTheDA:2020 vor, welche die bisherige Version QuaTheDA:2012 ablöst.

Auch wenn das Inhaltsverzeichnis wenig Änderungen vermuten lässt, so haben diverse neue Anforderungen ihren Weg in die Norm gefunden.

Wenn Sie sich die Änderungen durchlesen, stellen Sie sich möglicherweise folgende Fragen:

  • Was heisst Wissensmanagement?
  • Wie implementieren wir das geforderte Risikomanagement?
  • Was sind interessierte Parteien?
  • Wie machen wir das mit den gesetzlichen Vorschriften?

Auf genau diese Fragen ist die QuaTheDA-Toolbox die Antwort. Sie hilft Ihnen, die einzelnen Anforderungen umzusetzen. Zu allen grösseren Änderungen und neuen Normforderungen gibt es einen erklärenden Text. Für viele Anforderungen liegen zudem fix fertige Vorlagen und hilfreiche Tools bei.

Inhalt der QuaTheDA-Toolbox

Neben einem Handbuch mit über 20 Seiten geballtem Wissen, Erklärungen und Ausführungen, enthält die Toolbox folgende Hilfsmittel:

  • Checkliste für die QuaTheDA-Umstellung
  • Pendenzenliste für die Umstellung
  • Vorlage 7S-Modell für die internen Themen
  • Vorlage PESTEL-Analyse für die externen Themen
  • Erklärungen und fertige Vorlagen für die SWOT-Analyse
  • Vorlage Management-Review
  • Vorlage Gesetzesliste

Sämtliche Tools liegen als Excel bzw. Word-Datei vor und können direkt benutzt werden.

Das sagt ein zufriedener Nutzer der Toolbox

Gut verständlich, anschaulich und ab und zu ein Augenzwinkern.
Danke für dieses hilfreiche Tool. Es erspart mir einige schlaflose Nächte.

Einblick in die QuaTheDA-Toolbox für die erfolgreiche Einführung und den Umstieg auf QuaTheDA:2020

 

QuaTheDA-Toolbox kostenlos herunterladen