
Mein Name ist Dario Schlegel
Ich bin IHR QM-Coach
Gemeinsam Ziele erreichen - Beratung & Coaching
Gemeinsam bauen wir ein wirksames und nützliches QM-System auf, erweitern oder überarbeiten das bestehende QMS und finden clevere Lösungen für offene Fragen.
>> Mehr InfosIch übernehme für Sie - Teil-Outsourcing
Effiziente Teil-Auslagerung von QM-Aufgaben.
Interne Audits mit externem Fachwissen aufwerten.
>> Mehr InfosGute Werkzeuge vereinfachen die Arbeit - QMS-Tools
Die Risikomanagement-Toolbox, eine
kostenlose KVP-Liste uvm.
Erleichterungen für Ihren Alltag.
>> Mehr InfosFachwissen / Blogbeiträge
Beiträge für wissenshungrige Personen. Themen rund um Qualitätsmanagement und Managementsysteme
>> Mehr Infos
Blogartikel
Beliebte Kauftools
Toolbox interne Audits
Was sind interne Audits ?
Wie können wir die internen Audits planen, koordinieren und dokumentieren?
Antworten auf diese Fragen sowie tipps für die Durchführung interner Audits gibt es in dieser Toolbox.
Zusätzlich gibt es eine Vorlagen für eine Richtlinie sowie ein Formular für die internen Audits.
Wissensmatrix – ein Tool für das Wissensmanagement
Die Wissensmatrix unterstützt Sie in sämtlchen Phasen des Wissensmanagements.
Komplett individualisierbar und erweiterbar auf Ihre Anforderungen.
KVP – Verbesserungsliste ¦ PRO-Version
Wie behält man bei allen Pendenzen den Überblick? Welche Massnahmen aus dem letzten internen Audit sind noch pendent? Waren die Massnahmen aufgrund der Kundenreklamationen wirksam?
Für all diese Fragen und vieles mehr ist die KVP-Liste oder Verbesserungsliste ein sehr hilfreiches Instrument.
Risk-Management-Tool – Risikomanagement einfach darstellen
Risikomanagement ist komplex genug, da braucht es ein einfaches Tool.
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf entwickelte ich eine Toolbox, in welcher ein Teil des Risikomanagements abgewickelt und dokumentiert werden kann.
Wenn das QM bei Kundenreklamationen mehrfach versagt
Der Praxisbericht zeigt, was ein Hotel schlecht gemacht hat, was es hätte besser machen können und wie es ein anderes Hotel besser gemacht hat. Die Erkenntnisse gelten nicht nur für Hotelbetriebe. Ich übernachte regelmässig geschäftlich in Hotels. Dass dabei nicht immer alles perfekt läuft – kein Problem. Bei einer meiner letzten Hotelübernachtung hat dann aber […]
Checkliste digitalisieren (Tutorial)
Am Beispiel einer Einarbeitungscheckliste schauen wir uns an, wie eine Word-Checkliste abgelöst und „richtig digitalisiert“ wird. Dies ist ein wirkames Mittel gegen die Pseudodigitalisierung. Was die Pseudodigitalisierung ist, beschreibe ich in diesem Blogartikel. Ich zeige dies hier mit dem Tool Planner von Microsoft 365. Planner ist in allen Aboplänen von Office 365 enthalten. Ähnlich liesse […]
Risikomanagement – Dieser Fehler ist mir passiert
Bei der Überarbeitung des bestehenden Risikomanagements eines Kunden ist mir ein Fehler passiert.
Pseudodigitalisierung im Qualitätsmanagement
In meinem Berufsalltag als QM-Coach und Auditor begegne ich immer wieder der Pseudodigitalisierung. Um wirklich effizient zu werden, sollte die Pseudodigitalisierung durch „richtige“ Digitalisierung ersetzt werden. Am Beispiel einer Checkliste schauen wir uns dies etwas genauer an. Die Digitalisierungsschritte Papier das Mass aller Dinge Mein erstes Managementsystem baute ich 2002 auf. Ich war damals […]
Erfolgsmanufaktur ist Premium-Partner von Eliza
Manchmal entdeckt man den Nutzen erst,wenn man sich etwas genau anschaut. Ich habe in mehreren Betrieben Managementsysteme aufgebaut und zur Zertifizierungsreife geführt.Dies immer ohne spezielle QMS-Software, sondern einfach mit einem Excel-Inhaltsverzeichnis. Dies funktionierte und vereinfachte den Mitarbeitenden den Zugriff auf die Dokumente. Es ersparte Ihnen das durchklicken von Ordnerstrukturen. Und was hat das mit Eliza […]
KOKES Empfehlungen zu Qualitäts- und Wissensmanagement für Berufsbeistandschaften
10 Standads zur Organisation und Weiterentwicklung von Berufsbeistandschaften wurden formuliert. Diese beschreiben einen SOLL-Zustand, welcher durch die Berufsbeistandschaften in den nächsten Jahren anvisiert werden soll. Die KOKES ist die Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz. Sie koordiniert als interkantonale Fach- und Direktorenkonferenz die Arbeiten der Kantone im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes. Im Juni 2021 hat […]
Was ist ein Prozess und was bringt ein Prozessbeschrieb?
Was für Darstellung von Prozessen gibt es und welchen Nutzen haben Prozessbeschreibungen?
Was bringt ein QM-Berater oder ein QM-Coach ?
Brauchen wir einen Berater/Coach und was bringt uns dies?
Erfahren Sie etwas über den Nutzen und Mehrwert, welchen Ihnen ein guter Coach bieten kann.
Welchen Reifegrad hat unser Managementsystem?
Wo steht unser Managementsystem? Was sind die Stärken und die Schwächen? Was könnten wir tun, um einen Schritt weiterzukommen? Auf diese Fragen gibt dieser (lange) Artikel eine Antwort. Wichtig: Dieser Artikel richtet sich an Einsteigerinnnen und Einsteiger. Wer über ein etabliertes Managementsystem verfügt, kann diesen Artikel als Inspiration nutzen, neuen Mitarbeitenden den Nutzen und Gewinn […]
Was heisst Qualitätsmanagement und was ist ein Managementsystem?
Begriffe wie Qualitätsmanagement, Managementsystem oder Qualitätsmanagementsystem, sind für mich geläufig und ich verwende sie regelmässig in meinem Arbeitsalltag. Gleichzeitig kann ich keine messerscharfe Definition für die einzelnen Begriffe liefern. Eine Recherche auf den Diskussions-Seiten von Wikipedia zeigt mir, dass es keine absolut richtige Definitionen für diese Begriffe gibt. Ein guter Grund, diese Begriffe hier zu […]